Suche
Hauptmenü
  • Startseite
  • Unsere Ziele
  • Projekt DB
  • Bedrohungen
  • IG BOHR
  • BADEN 21
  • Sachregister
  • Chronik
    • Erörterung 2009
    • Erörterung 2008
    • DEMO Lahr 2008
  • Bildergalerie
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Benutzer-Login

Bundestag beschliesst Autobahnparallele !!!

Am 28. Januar 2016 beschloss der Bundestag einstimmig:

-          In Offenburg einen zweiröhrigen Güterzugtunnel zu bauen

-          Zwischen Offenburg und Riegel eine zweigleisige Güterzugtrasse in Parallellage zur Autobahn A5 zu errichten

-          Die Bestandsstrecke für Personennah- und Fernverkehr auf 160 bzw. 250km/h und abschnittweise 4-gleisig zu ertüchtigen

-          Lärmschutz nach Maßgabe des Projektbeiratsbeschlusses vom 26.06.2015 zu erstellen

-          Den Knoten Hügelheim kreuzungsfrei zu gestalten.

Bürgerprotest Bahn e. V. freut, dass der gemeinsame Einsatz von 9 Bürgerinitiativen erfolgreich zum Setzen eines Meilensteines führte, an dem sich künftig auch weitere Bauvorhaben von Gütertrassen messen lassen müssen.


Der Antrag zur Rheintalbahn ist hier zu finden:  http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/073/1807364.pdf


Der ebenso einstimmige Beschluss eines weiteren Antrags

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/073/1807365.pdf

räumt für alle sog. transeuropäischen Netz-Strecken "Schutz über das gesetzliche Maß hinausgehend" nach Muster des Rheintalbahnverfahrens ein!


Die Rheintalbahn wird auf Seiten 105 bis 115 im Protokoll behandelt.

http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/18/18152.pdf



 

Großkundgebung am 22.11.2008

Einzug eines der drei ankommenden Sternmärsche auf dem Schlossplatz in Lahr.
Trotz Kälte hatten sich viele Mitglieder eingefunden um mit ihrer Anwesenheit der
Kundgebung mehr Gewicht zu verleihen. Von Offenburg bis Bad Säckingen sind sich die Bürgerinitiativen in Ihrer Forderung nach mehr Schutz vor Lärm und anderen Belastungen
die der Ausbau der Bahn mit sich bringt einig (nachzulesen unter BADEN 21).

Am Schluss der Kundgebung wurden nochmals die 13 Forderungen verlesen
und das “eigene” Badner-Lied gesungen.

 

Erörterung 2009

Bilder von der Großdemonstration in Freiburg und dem Erörterungstermin in Herbolzheim

Gerold Bey und Stefan Hofstetter Vorstände bei der Bürgerinitiative Bürgerprotest Herbolzheim-Kenzingen e.V. bei den  Aktionsvorbereitungen.

 

Erörterung 2008

Stand Juli 2009
Momentan sind aufgrund erfolgreicher Proteste (Seefelden und Buggingen) die laufenden Verfahren und die Erörterungstermine gestoppt. Die Region fordert die Terminierung des längst versprochenen “BAHNGIPFELS”. Die Politik versucht jedoch zu taktieren um die Gespräche und Entscheidungen auf den Zeitraum nach der Bundestagswahl 2009 verschieben zu können.

Erörterung 2008
Die BI Bürgerprotest Bahn e.V. ging nicht unvorbereitet in die
Erörterung. Wir haben mit guten sachlichen Argumenten und auch Protestbekundungen unsere Position dargelegt.

 

Für die Organisation der Technik sorgte Gerold Bey der unermüdlich im Einsatz war.

Die Damen und auch Herren des Küchenteams leisteten hier immenses. Gerda Pollersbeck hatte alles prima organisiert.

Wir erhielten unzählige Kuchenspenden es war schon von der wundersamen “Kuchenvermehrung” die Rede.

Vielen herzlichen Dank dafür

Bei der Auftaktveranstaltung am Montag, den 07.07.08 kamen viele Bürger um die Forderungen der BI nach der altenativen Trassenführung an der Autobahn “BADEN 21” zu unterstützen.

Auch an den folgenden Tagen dieser Woche war die Breisgau Halle
mindestens 1 mal am Tag von interessierten Bürgerinnen und Bürgern gefüllt. An diesen Tagen war die BI durch die Rechtsanwälte Herrn Kupfer und Herrn Bannasch vertreten, sowie durch die Vorstände Georg Binkert, Uwe Haller und Albrecht Künstle.

 

Allmende-Preis

Die IG BOHR hat den Allmende-Preis 2013 der Freiburger Kant-Stiftung erhalten.


Kant-Preis



 

Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.

Designed by Inkanet.